Alltag

Kindermode im Frühling: Diese Kleidungsstücke dürfen in der Übergangszeit nicht fehlen

Der Frühling steht in endlich in den Startlöchern. Während sich die Kids auf tolle Abenteuer und Entdeckungstouren im Freien freuen, stellen sich viele Eltern wieder die Frage, was sie ihrem Kind bei den Übergangstemperaturen am besten anziehen. Schließlich sollen die Kleinen auf keinen Fall draußen frieren und auch übermäßiges Schwitzen beim Spielen soll vermieden werden. Die Ausgaben für Baby- und Kinderkleidung liegen laut einer Umfrage im Monat durchschnittlich bei 51 Euro. Damit Eltern und Kinder bestens ausgestattet sind, verraten wir hier, welche Kleidungsstücke in der Übergangszeit auf keinen Fall fehlen dürfen.

Must-Have im Frühjahr: Modische Übergangsjacken

Bei steigenden Temperaturen kann die dicke Winterjacke endlich in der hintersten Ecke im Kleiderschrank verstaut werden. Da das Wetter allerdings besonders im Frühling noch schwankt und wechselhaft ist, sollten die Kinder trotzdem warm genug angezogen werden. Gut geeignet ist eine wetterfeste Übergangsjacke, die vor Wind und Regen schützt und zudem auch atmungsaktiv ist. Dabei finden Eltern im vielfältigen Sortiment der Kindermode auch eine große, kindgerechte Auswahl an wind- und wasserdichten Funktionsjacken. Für wärmere Tage sind Outdoor-Westen eine gute Alternative, die mit einem Pulli kombiniert werden können. Neben der Übergangsjacke sollten Kinder auch passende Accessoires wie Halstücher und Mützen tragen, die ebenfalls Schutz vor Kälte bieten. So geht keine Wärme verloren und Hals und Kopf kühlen nicht so schnell aus.

Zwiebellook ideal für Kinder

In der Übergangszeit kleiden Eltern ihre Kinder am besten nach dem Zwiebelprinzip ein – so kann das Outfit stetig an die vorhandenen Temperaturen am Tag angepasst werden. Unter der passenden Outdoorjacke tragen die Kids am besten ein T-Shirt oder Langarmshirt mit einer Strickjacke oder einem dünnen Pulli. Sehr angesagt sind in diesem Jahr Oberteile mit lustigen Prints, coolen Sprüchen sowie auch niedlichen Details wie Rüschen und Volants. Wenn obenrum alles sitzt, fehlt noch die richtige Hose: Hier sind gefütterte Hosen oder eine Kombination aus Leggings und ungefütterter Matschhose eine gute Wahl. Damit die Kinder auch bei Regen und Nässe im Sand spielen können, sollte die Hose aus einem wasserfesten Material bestehen. Dazu ist es wichtig, dass die Regenhose strapazierfähige und pflegeleichte Eigenschaften besitzt, da diese beim Toben gern schnell schmutzig wird.

Von Gummistiefeln bis Sneakers: Die passenden Kinderschuhe für den Frühling

Natürlich darf auch das passende Schuhwerk im Frühling nicht fehlen. Dabei gibt es gleich mehrere Modelle, die die Kids in der Übergangszeit tragen können. Für Spielspaß im Freien sind Gummistiefel eine geeignete Option. Sie überzeugen durch ihr robustes Material und halten die Kinderfüße in sämtlichen Situationen trocken. Für den Alltag dürfen zudem leichte Modelle wie Sneakers und Halbschuhe nicht im Schuhschrank fehlen. Hergestellt aus weichen und atmungsaktiven Materialien, bieten sie den Kindern einen angenehmen Tragekomfort und sorgen für ein optimales Fußklima bei milden Temperaturen.

Für einen farbenfrohen Look können die Kleinen bunte Socken mit tollen Mustern und niedlichen Motiven in ihren Schuhen tragen – ob Tiere, Herzen oder geometrische Formen. An besonders warmen Tagen können Eltern ihren Kindern auch schon Ballerinas und modische Bootsschuhe anziehen.

Ähnliche Beiträge

Back to top button
Close