Alltag

8 Wege deiner Tochter an ihrem Geburtstag zu zeigen, dass sie etwas Besonderes ist

Bis zu einem gewissen Alter ist es meist nicht schwer, das richtige Geschenk für die Tochter zu finden. Kleine Mädchen lieben in der Regel Barbies, Kuscheltiere und alles, was glitzert und funkelt. Außerdem haben Kinder normalerweise kein Problem damit, ganz genau mitzuteilen, was sie gerne auf dem Geburtstagstisch finden würden. Wenn dein Töchterchen dann irgendwann im Teenager- oder sogar Erwachsenenalter ist, sieht die Sache schon anders aus. Geschenke für 12-jährige Mädchen sind schon nicht mehr so leicht zu finden.

Hier bekommst du Ratschläge, wie du deiner Tochter an ihrem Geburtstag zeigen kannst, dass sie etwas ganz Besonderes für dich ist.

1. Persönliche Geschenke kommen immer gut an

Wenn du einmal zurückdenkst, siehst du dich sicher noch beim Basteln mit deinen Kindern, wie sie Stunden damit zugebracht haben, Geschenke zu selbst zu gestalten. Daran solltest du denken, wenn du ein Geburtstagsgeschenk für deine Tochter planst. Zeige deiner Tochter, dass du sie kennst und, dass du dir mit ihrem Geschenk wirklich Mühe gegeben hast. Dann ist es auch völlig egal, wie viel Geld du dafür ausgegeben hast.

2. Schmuck als Zeichen für eure Verbundenheit

Mit Schmuck als Geschenk kann man, besonders bei Frauen, nicht viel falsch machen. Außerdem ist es etwas sehr Persönliches, da der Beschenkte beim Anlegen und Tragen immer wieder an die Person denkt, von der sie das Schmuckstück bekommen hat. Egal, ob du Mutter oder Vater bist, wenn du deiner Tochter Schmuck zu ihrem Geburtstag schenkst, setzt du ein Zeichen für eure Zusammengehörigkeit und zeigst ihr, dass du immer für sie da sein wirst. Besonders beliebt sind Halsketten und Armbänder. Das liegt auch daran, dass Ketten als Symbol für Verbundenheit gelten.

Es gibt auch spezielle Mutter-Tochter- oder Vater-Tochter-Schmuckstücke. Hier gibt es zum Beispiel Herzanhänger, die in zwei geteilt sind und jeder bekommt eine Hälfte davon. Noch mehr Individualität bekommt ein Schmuckstück, wenn du es gravieren lässt. Ob dein Name, der Name deiner Tochter oder eine andere schöne Botschaft – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

3. Einrichtungs- oder Dekorationsgegenstände

Hat deine Tochter bereits eine eigene Wohnung, ist es auch eine schöne Geste, wenn du ihr einen schönen Dekorations- bzw. Einrichtungsgegenstand schenkst. So wird sie auch in ihren eigenen vier Wänden immer an dich erinnert. Das ist besonders dann eine nette Idee, wenn deine Tochter weiter weg wohnt. Es gibt jede Menge dekorative Geschenke, die auch noch schöne und persönliche Botschaften enthalten. Beliebt sind beispielsweise Wandbilder und Poster, mit denen sich kahle Wände prima schmücken lassen und für eine heimelige Atmosphäre sorgen.

4. Schenke gemeinsame Erlebnisse

Irgendwann ist es unweigerlich so weit: dein kleines Mädchen wird erwachsen. Und damit wird auch die Zeit der gemeinsamen Unternehmungen immer weniger. Irgendwann gehen die Interessen von Eltern und ihren Töchtern einfach zu weit auseinander. Doch wenn du deiner Tochter zu ihrem Geburtstag mal eine richtige Freude machen willst, schenke ihr doch mal eine gemeinsame Unternehmung, die euch beiden Spaß macht. Solltest du gar nichts für euch beide finden, könnt ihr ja immer noch schön gemütlich zusammen essen gehen. Dabei könnt ihr auch gleich mal wieder ausführlich über alles quatschen und wichtige Dinge besprechen.

5. Erstelle ein Fotoalbum

Sicher häufen sich in deiner Schublade auch Unmengen an Fotos vom Nachwuchs. Die ersten Gehversuche, das erste Mal auf dem Fahrrad, die Einschulung – es gibt so viele Ereignisse, die Eltern gerne in Erinnerung behalten möchten und deshalb in einem Bild festhalten. Meist sind es so viele, dass man sie einfach irgendwann in eine Schublade legt und sich vornimmt irgendwann mal schöne Fotoalben damit anzufertigen. Heutzutage füllen die Foto- und Filmaufnahmen eher digitale Speichermedien.

Der Geburtstag deiner Tochter ist genau der richtige Anlass dafür, in Erinnerungen zu schwelgen und deine Fotos mal alle durchzugehen. Aus den schönsten kannst du dann ein Fotoalbum als Geschenk anfertigen. Besonders schön finden die meisten eine Art Überblick über das gesamte bisherige Leben.

6. Nimm dir ihre Wünsche zu Herzen

Wenn du mit deinem Geschenk so richtig ins Schwarze treffen willst, lohnt es sich in den Wochen und Monaten vor dem Geburtstag richtig aufmerksam zu sein. Gibt es eine Stadt, von der deine Tochter immer wieder schwärmt und in die sie unbedingt reisen möchte? Oder träumt sie schon lange von dem schönen Mantel im Laden um die Ecke, der ihr aber leider zu teuer ist? Wenn du ihr einen solchen Wunsch erfüllst, kannst du sicher sein, dass du ihr mit deinem Geschenk eine große Freude machst. Schreibe es dir also am besten auf, wenn deine Tochter etwas erwähnt, das sie gerne hätte oder machen würde.

Ähnliche Beiträge

Back to top button
Close