Finanzen

Mitarbeitergeschenke im Familienbetrieb: Tipps für Familienunternehmer

In einem Familienbetrieb herrscht häufig ein ganz besonderer Zusammenhalt zwischen dem Chef und seinen Mitarbeitern. Wenn es Zeit für ein Dankeschön an das eigene Team ist, finden Familienunternehmer hier Tipps für die Auswahl und Gestaltung von Mitarbeitergeschenken in ihrem Familienbetrieb.

Mitarbeitergeschenke in Familienunternehmen

Eine Besonderheit klassischer Familienunternehmen ist es, dass der Betrieb seit Generationen in Familienhand liegt und sich die Angestellten vom Hilfsarbeiter bis zum Firmenchef meistens persönlich kennen. Diese familiäre Atmosphäre am Arbeitsplatz bietet Vorteile für die Mitarbeiterbindung, fördert den Teamzusammenhalt und wirkt sich positiv auf Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Angestellten aus. Wenn es Zeit für ein Dankeschön an die eigene Belegschaft ist, kommen Mitarbeitergeschenke in Frage. Sie sind eine aufmerksame Geste, ein Zeichen der Dankbarkeit für erbrachte Leistungen oder die Treue der Belegschaft gegenüber dem Familienbetrieb. Damit genau diese Botschaft an die Angestellten übermittelt wird, sollte man Mitarbeitergeschenke sorgfältig auswählen und ansprechend gestalten.

Ideen für Mitarbeitergeschenke in Familienunternehmen

Die enge Zusammenarbeit in einem Familienbetrieb bringt es meistens mit sich, dass selbst der Chef seine Angestellten gut kennt und auch deren Interessen und Vorlieben einschätzen kann. Das ist bei der Auswahl von Mitarbeitergeschenken ein großer Vorteil, denn so kann der Unternehmenschef ein Präsent auswählen, welches wirklich zu seinem Team von Mitarbeitern passt. Klassiker unter den Mitarbeitergeschenken in Familienunternehmen sind Geschenkboxen oder Geschenkkörbe mit kleinen Köstlichkeiten. Das können süße Pralinen, besondere Gewürze, Marmeladen, Senf oder Saucen sein. Auch Präsente in Form von Alkohol sind durchaus üblich. Sie bergen jedoch die Gefahr, dass innerhalb der Belegschaft möglicherweise nicht alle Personen Alkohol trinken und daher mit ihrem Präsent nichts anfangen können.

Tipps zur Gestaltung von Mitarbeitergeschenken

Aus Gründen der Unternehmenswerbung und Mitarbeiterbindung ist es immer sinnvoll, die Mitarbeitergeschenke individuell zu gestalten. Hierzu bietet es sich meistens an, dass die Geschenkverpackung mit dem Namen, Logo oder Slogan des Familienbetriebs individuell gestaltet wird. Erstellt der Firmenchef zusätzlich eine Grußkarte mit einigen persönlichen Worten an seine Mitarbeiter, bringt das die Wertschätzung noch deutlicher zum Ausdruck.

Typische Anlässe für Mitarbeiterpräsente

Eigentlich bedarf es keines Anlasses, um dem eigenen Team durch ein Mitarbeiterpräsent Dankbarkeit und Wertschätzung zu zeigen. Diese Form der Mitarbeitermotivation lohnt sich immer und kann gerade ohne konkreten Anlass einen echten Mehrwert bringen. Allerdings haben sich verschiedene Anlässe zu typischen Situationen für Mitarbeitergeschenke entwickelt. Hierzu gehört die Weihnachtszeit, in der der Chef seinem Team für die erfolgreiche Zusammenarbeit des auslaufenden Jahres danken möchte.

Auch Firmenjubiläen sind ein häufig genutzter Anlass für Geschenke an die eigene Belegschaft. Außerdem werden Präsente gerne zum Geburtstag eines Mitarbeiters überreicht. Auch der erfolgreiche Abschluss eines großen Projekts kann eine gute Gelegenheit sein, um sich bei seinem Team für die erfolgreiche Arbeit mit einem kleinen Präsent zu bedanken.

Ähnliche Beiträge

Back to top button
Close