Eineiige Zwillinge heißen in Fachjargon monozygot. Die Wahrscheinlichkeit für monozygote Zwillinge liegt bei 4:1000. Bevor sich die Embryonen in der Gebärmutter einnisten, teilen sich in 70 Prozent der Fälle die Eizellen so, dass zwei Embryos mit jeweils einer eigenen Nabelschnur, Fruchtblase und eigenem Mutterkuchen entstehen.